Ashikaga Blumenpark: der Zauber der blühenden Glyzinien

Der Ashikaga Blumenpark ist ein Ort, an dem sich die Natur in ein atemberaubendes Spektakel verwandelt, ein Blumenparadies in Japan, nur zwei Stunden von Tokio entfernt. Eingebettet in die malerische Präfektur Tochigi, unweit der lebhaften Hauptstadt, ist diese Oase der Ruhe ein wahres botanisches Juwel, ein Ort, an dem sich die Natur in ihrer ganzen Pracht entfaltet. Weltweit bekannt für seine außergewöhnliche Sammlung von Glyzinien, bietet der Park ein unvergessliches sensorisches Erlebnis, eine Reise durch Farben, Düfte und verzauberte Atmosphären.

Glyzinien auf Pergola

Ein wenig Geschichte über den Ashikaga Blumenpark

Eröffnet im Jahr 1968, entstand der Ashikaga Flower Park aus der Leidenschaft und Hingabe einer Gruppe von Naturliebhabern, die einen Ort schaffen wollten, an dem man die Schönheit der Blumen zu jeder Jahreszeit bewundern kann. Im Laufe der Jahre hat sich der Park erweitert und bereichert und ist zu einer der Haupttouristenattraktionen Japans geworden, die Besucher aus allen Ecken der Welt anzieht. 

Das Reich der Glyzinien

Der wahre Schatz des Parks ist seine Sammlung von Glyzinien, die als eine der schönsten und umfangreichsten der Welt gilt. Unter seinen berühmtesten Exemplaren sticht ein jahrhundertealter Baum hervor, der über 150 Jahre alt ist und dessen Zweige sich über mehr als 1.000 Quadratmeter erstrecken und einen kühlen, duftenden Schatten spenden.

Glyzinienbaum

Dieser Riese hat den Regisseur James Cameron für die Darstellung des Baums des Lebens der Na’vi im Film Avatar. Es ist jedoch nicht nur seine Imposanz, die ihn besonders macht, während der Blütezeit bieten seine violetten, rosa und weißen Blüten ein unvergessliches Schauspiel, eine Explosion von Farben, die das Auge und die Seele verzaubern. 

Nicht nur Glyzinien

Ein Spaziergang durch die Glyziniendurchgänge des Ashikaga Blumenparks ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Das Auge wird von den lebhaften Farben der Blumen verwöhnt, der Geruchssinn wird von ihrem zarten Duft betört, der Tastsinn wird von der Weichheit der Blütenblätter gestreichelt und schließlich wird das Gehör von dem sanften Rascheln der Blätter beruhigt und harmonisch umhüllt. 

Blühender Glyziniendurchgang

Der Ashikaga Flower Park beherbergt jedoch nicht nur Glyzinien, sondern auch eine umfangreiche Sammlung von Blumen und Pflanzen, die sich mit den Jahreszeiten ändern. Im Frühling kann man Azaleen, Rhododendren und Tulpen bewundern; im Sommer sind es Hortensien und Lilien; im Herbst erscheinen Chrysanthemen und Ahornbäume, deren bunte Blätter eine magische Atmosphäre schaffen. Schließlich verwandelt sich der Park im Winter in ein Reich der Lichter, mit Lichtinstallationen, die eine märchenhafte Landschaft schaffen. 

Die Besucher können die 23 Hektar des Parks erkunden und in eine nächtliche Ausstellung eintauchen, die im Laufe des Winters dreimal das Thema wechselt. Zu den unverzichtbaren Abschnitten gehören die großen Glyzinien und die beleuchteten Seerosenteiche; Projektionen von Kirschblüten, die auf einem ruhigen Steingarten schweben; das Blumen-Schloss mit einer Reihe von LED-Feuerwerken und ein Regenbogenblumengarten. 

Tipps für den Besuch

Die beste Zeit, um den Ashikaga Blumenpark zu besuchen, ist während der Blüte der Glyzinien, von Mitte April bis Mitte Mai, anlässlich des Great Wisteria Festivals. Der Park ist täglich zugänglich, mit dem Kauf eines Eintrittstickets, von 10:00 bis 17:00 Uhr, mit verlängerten Öffnungszeiten während der Glyzinienblüte und der Winterbeleuchtung. Um den Ashikaga Flower Park von Tokio aus zu erreichen, kann man den JR Shonan-Shinjuku Line Zug nehmen (etwa zwei Stunden Fahrt) oder den JR Tohoku Shinkansen bis zur Oyama Station und dann mit der JR Ryomo Line bis zur Ashikaga Station weiterfahren.

Der Ashikaga Flower Park ist ein magischer Ort, eine Oase der Schönheit und Ruhe, in der man dem Stress des Alltags entfliehen kann. Ein Besuch in diesem Park ist ein unvergessliches Erlebnis, ein Geschenk für die Sinne und die Seele, das man sich mindestens einmal im Leben gönnen sollte. 

Quelle: https://medium.com/everything-japan/the-150-year-old-japanese-wisteria-tree-will-blow-your-mind-272d403ac027
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"