Der Name LEGO hat eine Bedeutung, die niemand bemerkt (aber sie ist genial)

Diese bunten Bausteine, die unsere Kindheit bevölkert haben, verbergen ein sprachliches Geheimnis, das ebenso einfach wie brillant ist. Abgesehen von der kuriosen und tränenreichen Geschichte der Entstehung von LEGO, hat der Name selbst eine sehr bedeutungsvolle Bedeutung. Nicht nur auf Dänisch, wie viele vielleicht denken, sondern auch… auf Latein!

Das Detail, das nur wenige über den Namen LEGO wissen

LEGO stammt von dem dänischen Ausdruck „Leg Godt“, was wörtlich „spiel gut“ bedeutet, also eine Aufforderung zur Kreativität, die sich direkt im Namen der Marke verbirgt.

Aber die Genialität hört hier nicht auf. Wer Latein studiert hat, wird bemerkt haben, dass in dieser alten Sprache „Lego“ das Verb für „zusammenfügen“ oder „zusammenbauen“ ist. Ein außergewöhnlicher Zufall (oder vielleicht auch nicht), der das Wesen dieser kleinen Bausteine perfekt verkörpert.

Diese doppelte etymologische Lesart spiegelt die Philosophie des Unternehmens wider, das 1932 von Ole Kirk Christiansen gegründet wurde und das ins All gehen soll. Tatsächlich ist es schon dort gewesen!

Lego-Logo auf einem roten Filzstein. Der Hintergrund ist gelb

Die ersten LEGO-Produkte waren handgefertigte Holzspielzeuge aus der kleinen Stadt Billund. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg machte das Unternehmen den entscheidenden Schritt zu Kunststoffmaterialien, indem es 1949 das Stecksystem patentierte, das die Spielzeugwelt für immer verändern sollte.

Die 60er und 70er Jahre brachten eine bedeutende Krise mit dem Aufkommen elektronischer Spielzeuge. Angesichts dieser Bedrohung wusste das Unternehmen, sich strategisch neu zu erfinden, anstatt aufzugeben, und erweiterte seine Vision über die traditionellen Grenzen hinaus.

Der LEGO-Katalog reicht heute von klassischen Architektursets bis hin zu Kooperationen mit Franchises wie Star Wars und Harry Potter, einschließlich Der Herr der Ringe, das uns die getreue Nachbildung von Barad Dur geschenkt hat.

Kurz gesagt, hinter jedem Namen steckt eine Geschichte, eine Bedeutung und sicherlich Gefühle. Die Kraft einer Idee ist einfach, aber so stark, dass sie dank des Genies derer, die sie vorangetrieben haben, die Jahre überdauert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"