Die Speeder Bikes aus Star Wars sind Realität: Hier ist das erste fliegende Fahrzeug, das über die Wüste rast

Am Tag, der der ikonischsten galaktischen Saga aller Zeiten gewidmet ist, dem Star Wars Day, hat ein polnisches Startup beschlossen, ein Fahrzeug vorzustellen, das in Ästhetik und Funktionalität erstaunlich an die Speeder-Bikes aus Star Wars erinnert. Und es handelt sich nicht um einen Werbegag: Die Volonaut Airbike wird bald zum Verkauf angeboten!

Volonaut Airbike: das fliegende polnische Motorrad, das die Schwerkraft herausfordert

Unter den Star Wars-Technologien, die tatsächlich existieren, ist dies vielleicht die aufregendste. Es handelt sich um ein einplätziges Flugfahrzeug, das sich ohne sichtbare Räder oder Propeller vom Boden erhebt. Sein Flugverhalten ist das bisher am nächsten an dem einer in der Luft schwebenden Motorrad.

Das zum Star Wars Day am 4. Mai veröffentlichte Video zeigt die Airbike, wie sie Wüsten und Wälder durchquert, über den Boden schwebt und im Flug anhält, als wäre sie an einem unsichtbaren Faden aufgehängt.

Das Projekt wird von Tomasz Patan geleitet, der bereits für die Schaffung des Jetson One bekannt ist, eines weiteren persönlichen Senkrechtstarters. Mit der Airbike verfolgt Patan einen anderen technischen Ansatz: Der Antrieb erfolgt nicht durch Propeller, sondern durch einen Jet-Schub, dessen Details nicht preisgegeben wurden, um den Reiz und den noch experimentellen Charakter des Fahrzeugs zu schützen.

Die Struktur besteht aus Kohlefaser und wird mittels 3D-Druck hergestellt, um das Gewicht so gering wie möglich zu halten: Das Fahrzeug ist etwa siebenmal leichter als ein herkömmliches Motorrad. Ein entscheidendes Merkmal, wenn man bedenkt, dass das Ziel nicht nur das Fliegen ist, sondern dies auch für Personen zugänglich zu machen, die keine erfahrenen Piloten sind.

Es fehlt nicht an unterstützender Elektronik: Ein Bordcomputer und ein Stabilisierungssystem ermöglichen es dem Motorrad, im statischen Flug zu bleiben, was die Sicherheit erhöht und die Steuerung vereinfacht. Der um 360 Grad drehbare Sitz fügt ein weiteres Element der Freiheit hinzu.

Das Unternehmen arbeitet nun daran, das Fahrzeug auf den Markt zu bringen, auch wenn es noch keine Angaben zu Preis und Verfügbarkeit gibt. Die Präsentation in Verbindung mit dem Star Wars Day ist kein Zufall: Was früher nur filmische Vorstellungskraft war, beginnt nun, konkrete Form anzunehmen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"